2. Tipp: Lüften, Heizen, Möbelplatzierung
Tipps für unsere Mieter zum Lüften – Heizen – Möbel platzieren
Richtiges Lüften
Alle Zimmer müssen während der Heizperiode täglich drei Mal für ca. fünf bis zehn Minuten richtig gelüftet werden. Richtiges Lüften heißt, dass Fenster im Raum weit geöffnet werden (Stoßlüftung) oder dass Fenster und Türen von gegenüberliegenden Räumen gleichzeitig vollständig geöffnet werden (Querlüftung).
Ein längeres Lüften während der Heizperiode ist nicht sinnvoll und führt zum Auskühlen der Bauteile, was wiederum überhöhte Heizkosten nach sich zieht. Aus diesem Grund ist auch das Lüften durch längere Kippstellung der Fenster während der Heizperiode zu unterlassen.
Haben Sie in einem Raum Pflanzen stehen, wird empfohlen, öfters zu lüften, da die Pflanzen erhöhte Feuchtigkeit in den Raum abgeben.
Die während des Kochens in der Küche oder im Bad nach dem Baden/Duschen anfallende Luftfeuchtigkeit ist nach Abschluss des Koch- bzw. Bade/Duschvorgangs durch ein vollständig geöffnetes Fenster (falls vorhanden) nach draußen abzulüften. Die Türe zum Rest der Wohnung sollte bis zum Ablüften der hohen Luftfeuchten geschlossen bleiben.
Richtiges Heizen
Werden Räume nicht ausreichend beheizt, kann dies zur Unterkühlung und Bildung von Schimmelpilzen führen. Bitte richten Sie Ihr Heizverhalten in der kalten Jahreszeit deshalb wie folgt aus:
Im Wohnzimmer, Schlafzimmer, Kinderzimmer, Flur und ähnlichen Räumen sollte eine Temperatur tagsüber zwischen 6.00 und 23.00 Uhr von mindestens 20°C vorherrschen, nachts mindestens 17°C. Die relative Luftfeuchtigkeit sollte in den Wohnräumen nicht mehr als 55 % betragen.
Innentüren zwischen unterschiedlich beheizten Räumen tags und nachts geschlossen halten. Kalte Schlaf- und Arbeitszimmer niemals vom restlichen Wohnraum aus mitheizen. Dies kann Schimmel zur Folge haben. Dasselbe gilt auch für die anderen Räume der Wohnung.
Wäschetrocknen in der Wohnung vermeiden. Ist dies unvermeidlich, dann den Raum sehr gut heizen und immer wieder kurz und kräftig lüften. Auch nach dem Bügeln feuchter Wäsche oder mit Dampfbügeleisen den Raum lüften.
Richtiger Möbelabstand
Beim Platzieren von Möbeln wird empfohlen, einen Abstand von 5 cm von den Außenwänden einzuhalten, um eine ausreichende Luftzirkulation zu gewährleisten.